Skip to content

News Tennis

  Aktuell Tennis-Sparte des SV Hörnerkirchen


Neue Tennishütte 2023

11.09.2023

Ein neues Großprojekt befindet sich in der Umsetzung. Zukünftig wird nämlich eine neue Gerätehütte mit Terrassenvordach die alte ersetzen und unsere Anlage zieren. Gleichzeitig wird die Sitz- und Freifläche vor dem Club- und Gerätehaus durch neue Pflastersteine vergrößert. Vielen Dank an den Hauptverein, dass ihr uns diese notwendige Anschaffung ermöglicht.

Originalkommentar vom Gerätewart:

Erst einmal ein Mega DANKE 🙏 an alle die gestern und heute so fleißig bei der Hitze geholfen haben.
Die Fotos zeigen ja nicht alles auf, was getan wurde. Die alte Hütte ist nicht -wie ursprünglich angedacht- demontiert und verschoben worden. Nein, es wurde entschieden, dass sie weg muss. Somit hat sie sich beim ‘Abbau’ dem einen oder anderen gleich als Aggressionsausgleichworkshop angeboten. Die Entsorgung wurde erledigt, sowie die letzten Besorgungen für das Aufstellen der neuen Hütte wurde organisiert.
Neue Gehwegplatten wurden verlegt, die Fläche ist fast fertig. Es fehlen nur noch die Platten, die zum Wall geschnitten werden müssen… leider haben die 50qm dann doch nicht ganz gereicht. Wir schauen 👀 was aus den Resten noch zu machen ist.
Sonntag startet dann der Aufbau der Hütte 🛖. Für alle die kommen, Grillgut Fleisch 🥩 und 🌭 ist noch vorhanden, Brötchen und Pommes werden noch besorgt.
Getränke 🥤 🍺 und Co wurden heute auch vom Getränkewart aufgefüllt.

Der finale Anstrich wird durch den Fachbetrieb Maler Otto vorgenommen. Vielen Dank an Jennik und Charly.

V

Vereinsmeisterschaften 2023

Update 27.06.2023

Die Vereinsmeisterschaften 2023 sind nun Vergangenheit. Am Finalwochenende suchten viele Zuschauer die Tennisanlage auf. Einen schönen Gruß an die Jungs der Fußballabteilung, die sich schon mal umschauten, was nach einer erfolgreichen Kickerkarriere wohl so geht :-). Der Sonntag stand dann im Zeichen der sechs Final- und Platzierungsspiele. Nach der zwischenzeitlichen einstündigen Regenunterbrechung konnten die Doppelendspiele weiter- bzw. losgehen. Über 30 Zuschauer erlebten hochklassige Matches. Nach der Siegerehrung ließ uns der Wettergott noch genügend Sonnenschein da, um ein schönes Grillfest auf die Beine zu stellen. Vielen Dank an alle, die uns unterstützt haben. Es war wieder mal ein gelungenes Event. Herzlichen Glückwunsch den verdienten Sieger/innen.

Spiel um Platz 3 Herren, Christian vs Otto 6-1, 6-0

Bei den Damen schafft Karla den Sieg gegen Kathrin, 6-1, 6-3.

Ein geschundener Benny holt sich in einem glorreichen Krimi den Titel gegen Nils 6-1, 6-4.

Auch an Tinny herzlichen Glückwunsch zum Titel. Tanja hat sich mehr als teuer verkauft. Ergebnis: 6-3, 6-4.

Das Damendoppelfinale geht in den dritten Satz. Dörte und Frauke holen den Pott. Herzlichen Glückwunsch – auch an Inga und Tanja für das tolle und enge Match.

Ein hochklassiges Doppelfinale auch bei den Herren. Phil/ Tobi L. holen mit zweimal 6-4 den Sieg gegen Otto/Huan.

Update 17.08.2023

Bei den Herrendoppel stehen die Halbfinals an.

Es ist noch ein Damendoppel offen. Nämlich Heike/ Karla vs. Frauke/ Dörte. Es entscheidet über die Podiumsplätze. Je nachdem, wie das Match ausgeht, können sogar noch Inga/Tanja Gruppenerster werden. Ich bin fast geneigt vorzuschlagen, ob wir ein offizielles Damendoppelfinale der beiden Gruppenbesten am Finalwochenende abhalten.

Der Vollständigkeit halber hier das KO-Feld der Damen. Die Halbfinals werden am Samstag gespielt, das Finale / Spiel um Platz 3 am Sonntag. (Die Uhrzeiten sind als Richtzeit gedacht und können bei Bedarf verändert werden.)

Das Herren KO-Feld. Die Auslosung machen wir am Freitag18.08. um 18.00 vor der Tennishütte.

Hier könnt ihr sehen, wer alles noch weiterkommen kann, bzw. wer schon qualifiziert ist.   

Hallo zusammen,

32 Personen haben sich für unsere Vereinsmeisterschaften angemeldet. Ist das nicht der Hammer …😊.

24 Herren und 8 Damen kämpfen um den wichtigsten Titel des Jahres.

Einzel:
Acht Herren sind in LK 2 eingestuft und spielen zunächst in zwei Gruppen.
13 Herren sind in LK 1 eingestuft und spielen zunächst in vier Gruppen.
Die beiden Gruppenbesten kommen jeweils in die Hauptrunde, die als gemeinsame KO-Runde von LK 1 und LK 2 ausgespielt wird.

Doppel:
20 Herren haben sich fürs Doppel angemeldet. Die Doppel werden leistungsgerecht zugelost, um möglichst ausgeglichene Matches zu haben.
Die Doppelkonkurrenz wird als doppelte KO-Runde ausgetragen. D.h. die Verlierer der Erstrundenbegegnungen spielen in der Trostrunde um den ‚Trostrundensieger‘.

 

SV Höki’s WINTER OPEN

Update 02.04.2023

Es ist vollbracht. Die Winter Open 2023 sind gestern zu Ende gegangen.

Herzlichen Glückwunsch an Anja Haupt, die den Titel 2023 erneut nach Weddelbrook entführt. Du hast ihn Dir mehr als verdient.

Und herzlichen Glückwunsch an Leon Poczekaj vom TSV Sparrieshoop. Dein Finalmatch gegen Martin Beuchel vom SV Münsterdorf wird sicher in die Turnieranalen eingehen 😊.

Vielen Dank an alle, die am Turnier teilgenommen haben. Es gab kein Genörgel und Gezeter. Dafür viele tolle Matches. Fast immer auf Augenhöhe. Ich hoffe, jede/r kam auf seine/ ihre Kosten. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, das Ganze auszutragen.

Huan, Danke für die Turnier-Facebookseite. Ich glaube, damit sind wir noch näher am Puls der Zeit und werden immer bekannter 😊.

Danke an Michael und Kati, sowie das Onkel Paul Team für die Halle und die tolle und immer freundliche Versorgung mit Speis und Trank.

Vielen Dank an Tinny für das tolle Turnierlogo und die Co-Turnierleitung. Du warst gefühlt immer am Platz, hast Fotos gemacht oder den Newsfeed gefüttert. Ich habe mich sehr über das Präsent gefreut.

Vielen Dank an Euch alle. Ihr macht die Winter Open zu einem tollen Erlebnis. Und das macht Laune…

Bis zum nächsten Event

Update 18.03.2023

In der Partie Benny vs Michael wurde den 12 Zuschauern ganz klar der Unterschied zum Weltklassetennis vor Augen geführt. Was da gestern abgefeuert wurde war ein Gagfeuerwerk ohne gleichen, neben dem ein Auftritt von Mario Barth wie eine Trauerrede daherkommt.
Stopp von Benny. Michael stürzt nach vorn. Erwischt den Ball. Der bleibt im Netz kleben. Dafür rollt Micha sich in einem formvollendeten Fosburyflop Flop über die Einstiegshöhe von ca 1m. Wie es besser geht zeigt Benny, als er seinerseits einen Stopp erreicht und den Ball ins Feld zwirbelt. „Warum ist der denn so flink?“, herrscht Micha erzürnt in die Zuschauerreihen. „Bin halt so flink wie ein vermoderndes Wiesel“, keucht Benny zurück. Insgesamt haben sich die beiden sehr gut ergänzt. Ihr könnt ohne weiteres in die Showbranche wechseln. Vielleicht eine Neuauflage von Bud Spencer und Terrence Hill …
Das Match ging 4-6, 7-5 und 10-5 für Michael aus. Geile Bälle, Jungs, starke Show.

Hier die Ergebnisse des heutigen Matchdays.
Kathrin muss beim Stand von 1-1 gegen Karla leider aufgeben. Ihre Wade macht ihr zu schaffen. Gute Besserung Dir. Trotzdem herzlichen Glückwunsch zum Einzug ins HF, Karla.
Martin setzt sich 6-4, 4-6 und 11-9 gegen Vorjahressieger Kaj durch.
Auch im Sparrieshooper Duell geht es in den Match-Decider. Zunächst holt sich Chris den ersten Satz mit 6-3. Leon dreht im 2. Satz auf. 6-0 für ihn. Chris sammelt alle Kräfte für den Matchtiebreak. Kommt trotz Rückstand wieder heran. Leon schafft trotzdem mit 10-8 den Sieg.
Ein weiterer Halbfinalist kommt auch aus Spareshoop. Arne setzt sich mit 6-4, 6-2 gegen Jan durch.
Allen Siegern herzlichen Glückwunsch. Die Zuschauer haben tollen Tennis gesehen.

 

Update 06.03.2023

Vormerken: Samstag 11.03.2023 10.00 in der Tennishalle Hörnerkirchen

Die Vorrunde ist absolviert. Aus den sechs Herrengruppen haben sich die beiden Gruppenbesten für die Hauptrunde qualifiziert. Wir erwarten am 11.03. die ersten spannenden Begegnungen der KO-Phase. Können sich unsere drei Hökianer Michael, Christian und Bernd im Achtelfinale durchsetzen? Benny steht mit einem Freilos schon im Viertelfinale.

Aus den vier Damengruppen haben sich sogar fünf ‚grün-weiße‘ Spielerinnen durchgesetzt. Auch hier finden am 11.03. die Matches um den Einzug ins Halbfinale statt. Drücken wir Dörte, Tinny, Tanja sowie Kathrin und Karla die Daumen.

Also wer von 10.00 – 14.00 klasse Tennis sehen möchte, der ist herzlich Willkommen. In der Tennishalle zu Hörnerkirchen werden die Sitzreihen für Euch vorbereitet.

27.02.2023

Aktuell wird die Gruppenphase ausgespielt.

Das 2. Winter Open Tennisturnier liegt vor uns. Es haben sich 14 Damen und 24 Herren angemeldet. Also 7 mehr als im letzten Jahr. Insbesondere freut mich, dass sich so viele Damen angemeldet haben.

Die Vorrunde wird in 3er bzw. 4er-Gruppen vorgenommen. Die beiden Gruppenersten sind dann für die Endrunde, die im KO-Modus erfolgt, qualifiziert.

Eines ist schon vorab klar. Die Gewinner des letzten Jahres, Susanne Jordan und Kaj Damaschke, werden es schwer haben, ihre Titel zu verteidigen. Es haben sich doch so einige Kracher/innen für das Turnier angemeldet.

Über den weiteren Turnierverlauf werdet ihr hier oder auf unserer Instagramseite auf den Laufenden gehalten. svhoernerkirchen_tennis

 

Doppelturnier 2022

17.09.2022

Ja, glaubt ihr denn, dass ich nicht auch gestern die Wetter-App angeklickt hatte, um für heute das Regenrisiko zu checken. Und klar. Auch Alfred war unruhig, was man denn nun mache, falls der Regen gar nicht mehr aufhört. Je nach App war ja von einer Regenwahrscheinlichkeit von zwischen 75% und 1275% zu rechnen. Vergisst es. Denn wieder einmal zeigt sich, dass Petrus ein Fan vom SV Höki-Tennis ist. Und die einzig verlässliche Wetter-App, ist der Veranstaltungskalender unserer Tennissparte. Also bis auf den kleinen Schauer zur Turnier-Halbzeit, der allerdings auch eingeplant war, war der Wettergott wieder einmal auf unserer Seite. Sogar das Grillfest hinterher fiel nicht ins Wasser.
Um also auch denen ein Abriss des Turniergeschehens zu geben, seien sie in Fort Lauderdale, auf Romo, an der Aller oder an einem anderen mondänen Urlaubsort, hier eine Zusammenfassung vom Tage.
Acht Mädels und acht Jungs haben sich heute zusammen getroffen, um den diesjährigen Kuhglocken-Open-Champion zu küren (wenn jemand einen besseren Vorschlag für den Turniernamen hat, immer her damit). Das passte schon mal. Auch der Turnierverlauf zeigte, dass fast alle Partien knapp ausgingen. 3 zu 2 war das häufigste Matchergebnis. Und zwölf Spieler haben mindestens 20 Punkte oder mehr erzielt (jemand sogar über 30, paah). Unser aller Glückwunsch geht an Uli (und auch an Daniel und Stefan), die mit 26 Zählern den 3. Platz erreichten. Ein einziger Punkt mehr reichte Christian für den Vizemeistertitel. Aber niemand konnte Dir das Wasser reichen. Heute warst Du uns mit Deinen 34 Punkten unerreichbar. Herzlichen Glückwunsch, Tanja. Du bist eine verdiente Siegerin, die auch den Herren der Schöpfung so manchen kessen Ball um die Ohren zwirbelte.
Und hinterher gab es die bewährte Salat-, Grill- und Getränkemixtur mit vielen Besuchern, die für einen korrekten Ausklang sorgten. In diesem Sinne. Habt ein schönes Wochenende und bleibt uns gewogen ;-).