WINTER OPEN 2025
05.01.2025
Die Gruppenphase ist in vollem Gange. Im Starterfeld der Damen zeichnen sich die ersten Favoriten ab. Und unsere Youngsters sammeln wertvolle Spielerfahrung.
„Wie in Wacken – Starterfeld in 24h ausgebucht“
28.11.2024
Die Hallensaison steht vor der Tür. Wir öffnen sie und lasse sie in die Tennishalle. Der grüne Hallenteppich wird von nun an bis Ende März unser Spielterrain sein. Die Filzkugeln springen ‚Indoor‘ wieder schneller ab. Die Schnittspezialisten kommen wieder mit fiesen Sliceaufschlägen zu direkten Aufschlagpunkten. Und im Onkel Paul wird das Spielgeschehen betrachtet sowie bei einem gekühlten Getränk kommentiert und schöngeredet.
Ja. Und unser Freizeitturnier bestimmt wieder den Hallenbelegungsplan. Inzwischen im vierten Jahr, sind die Winter Open ein fester Bestandteil in der Tennisregion geworden. Rund 50 Spieler/innen aus 17 verschiedenen Vereinen haben sich angemeldet. Bei den Herren waren die 32 Startplätze innerhalb eines Tages nach Veröffentlichung vergeben: „Da kommt man ja leichter an Tickets für Wacken“, so der resignative Kommentar eines Zuspätgekommenen. Das Damenfeld erfährt mit 27 Starterinnen einen neuen Melderekord.
Über das Turniergeschehen, dass im Dezember startet und am 08.03.2025 mit den Finalspielen seinen Höhepunkt findet, halten wir Euch digital auf dem Laufenden. Die neue Hallenbestuhlung lädt Gäste und Fans in unsere Halle ein. Wir freuen uns auf Euch.
2. SV Höki’s Mixed Cup 2024
„Schatz, es kann heute etwas später werden!“
02.11.2024
Aufgrund der großen Nachfrage gibt es in diesem Jahr eine zweite Ausgabe unseres Mixed-Turnieres. Die 16 Startplätze waren im Nu vergriffen. Die Damen und Herren hatten keine Bedenken, es durfte in die Nacht gehen. Die Vorrunde startete am Samstag um 16:00 mit den Gruppenspielen.
Um 21:00 servierte uns der ONKEL PAUL ein leckeres Sportlerbuffett.
Gut gestärkt ging es anschließend in die KO-Phase. Die Finalspiele gingen um 01:00 in die Endphase. Anschließend wurde die Siegerehrung zelebriert und wir ließen die angebrochene Nacht gemütlich ausklingen.
Schleifchenturnier 2024
„Welche ♂♀-Kombi ist das beste Doppelpärchen“
Die Frage war, kann Tanja ihren Titel zum dritten Mal verteidigen und ihren Status als beste Mixedspielerin verfestigen. Für unser Sommerabschlussevent hatten sich 10 Herren und 10 Damen angemeldet – beste Turniervoraussetzung also. Dabei auch sechs ‚Schleifchen‘- Novizen. Vielen Dank an Huan, der als Jugendtrainer drei Nachwuchsmädels überzeugte, doch mal bei den ‚Alten‘ mitzumischen. Zurecht, wie sich zeigte. Eine großartige Leistung, die Anna (Platz 18), Leonie (Platz 10) und Marieke (Platz 13) abriefen. In Zukunft werdet Ihr das Feld mächtig durchwirbeln, so die einhellige Meinung aller Anwesenden.
Das Turnier verlief in acht Runden á 20 Minuten. In jeder Runde wechselten die Spielpaarungen, so dass jede Dame mit jedem Herrn zusammenkam. Die gewonnenen Spielpunkte wurden für jede/n aufaddiert, so dass sich am Ende ein Ranking ergab.
Letztlich lief es auf einen Zweikampf um den Turniersieg zwischen Benny und Tanja hinaus, den Benny mit 27 Punkten zu 25 Punkten knapp für sich entscheiden konnte.
Vereinsmeisterschaften 2024
„Hitzeschlacht bis ans Limit“
Update: 08.09.2024
So. Die VM 2024 der Tennisabteilung sind nun auch Geschichte. Und geschichtsträchtig war auch das Geschehen, was sich auf und rund um unsere schöne Tennisanlage abspielte. Die sengende Hitze, die gestern und heute niederbrannte, verwandelte unseren Centre Court in einen wahren Glutofen. Unsere tapferen Heldinnen und Helden bekriegten sich in den Finals über 2 Stunden lang. Das war eine Strapaze, die sich aber für alle gelohnt hat. Auch für die über 30 anwesenden Zuschauer, die die schönsten Ballwechseln frenetisch feierten. Und es wurden zwei neue Vereinsmeister gekürt, die sich nun in unser Tennisgeschichtsbuch eintragen können. Herzliche Glückwünsche an Dörte und an Nils, die sich für ein Jahr lang als Tenniskönigin und Tenniskönig von Höki fühlen dürfen. Aber es waren auch die Finalgegner, die ihnen die allerbeste Leistung abverlangten, Tinny und Daniel. Dörte punktete das ein oder andere Mal mit überlegten Passierschlägen. Und Nils mit seinen punktgenauen Lopbällen.
Und hinterher wurde traditionell und gebührend gefeiert.
Vielen Dank an alle Helfer, die dieses Event möglich gemacht und dabei großartig unterstützt haben.
Nils und Daniel sowie Tinny und Dörte nach getaner Arbeit.
Impressionen rund um den gelben Filzball.
Update: 01.09.2024
EINLADUNG zur VM-Siegerehrung und anschließender Feier am Sonntag, 08.09.2024
Hallo zusammen,
hiermit lade ich Euch im Namen des Tennis-Vorstandes zum Finalwochenende unserer VM und zum Abschlussevent am Sonntag ein.
Sofern das Wetter passt, sollten die Finalspiele am Sonntag zwischen 14.00 und 15.00 beendet sein.
Nach den Finals findet die Siegerehrung statt. Standesgemäß klingt der Tag danach aus mit unserem gemütlichen Grillgelage. Wir freuen uns, wenn zahlreiche Zuschauer/innen zum Anfeuern und zum Essen und Trinken kommen.
Wir freuen uns auf einen sicherlich gelungenen Sonntag.
SV Höki’s Mixed Cup 2024
21.04.2024
Es war ein gelungene Premiere des Mixed Cups. Es war ein großer Spaß , viele neue Leute aus verschiedenen Vereinen zusammenzubringen in unsere Tennisarena 😊.
Vielen Dank an das Onkel Paul Team, das ebenfalls Hochleistung erbracht hat und uns mit leckerem Essen und Getränken versorgt hat. Und natürlich an Hallenwart Michael, der uns die Plätze zur Verfügung stellte. Und den vielen, kleinen Herferlein, die so eine Veranstaltung erst möglich machen. An dieser Stelle herzlichen Glückwunsch den Sieger/innen und Platzierten. Nicht umsonst haben sich so viele Begeisterte an die Hallenwand gedrängt, um Eure Rallyes zu verfolgen. Wirklich tolles Tennis!
Den Titel der B-Konkurrenz holte sich unser Tobias Lemser, der mit Anja Pinckert vom TSV Weddelbrook zum ersten Mal zusammen gespielt hat. Das hat doch gut geklappt, Tobi 😊.
Bis zur nächsten Ausgabe –
Dem 2. Mixed Cup
Wintersaison 2023/2024
Ziel erfüllt!!
Zur Saison:
Es gab vor der Runde die Anfrage von Martin vom Münsterdorfer SV, in der Winterrunde bei uns mitzuspielen bzw. auszuhelfen. Da Martin auch sehr überzeugend sein kann kamen noch Moritz und Julian und Kaj (TSV Wacken) dazu. Aus den eigenen Reihen hatten sich Michael, Ole, Huan und ich uns zusammengefunden (mit großer Spielbereitschaft). Abgerundet wurde die Mannschaft von unseren Ersatzmännern Stefan, Christian und Felix. So war die Ausgangssituation vor der Runde für mich klar, mit dieser Mannschaft müssen wir die Runde erster werden!
Natürlich wurden die neuen gleich voll integriert (ich glaube der neuste war ich selbst 😉) und so waren Sie für mich als fester Bestandteil eingeplant und nicht nur als Ersatz. Denn das schöne war das alle eigentlich immer konnten, was es mir als Mannschaftsführer sehr einfach gemacht hat.
Unser erstes Spiel hatten wir gegen Stu-Sie (im Einsatz waren Michael, Benny, Ole, Kaj, Martin, Julian). Wir konnten einen deutlichen Sieg einfahren, auch wenn ich glaube in der dritten Halbzeit wäre es enger ausgegangen 😊.
Beim zweiten Spiel gegen Norderstedt (im Einsatz waren Benny, Ole, Martin, Julian, Moritz, Huan) steht am Ende ein deutliches 5:1 im Spielbericht, es hätte aber auch ganz anders ausgehen können.
Das dritte Spiel gegen Kellinghusen (im Einsatz waren Michael, Ole, Kaj, Moritz, Benny) war dann wieder eine klare Angelegenheit, wenn man das Ergebnis betrachtet.
So standen wir nach der Hälfte der Saison mit nur einem abgegebenen Spiel mehr als gut da und waren gewappnet für das anstehende Spiel gegen den Spitzenreiter Ellerau 2.
Das Spiel gegen Ellerau 2 (im Einsatz waren Benny, Ole, Martin, Moritz, Julian) war wie zu erwarten ein richtig enges Ding dennoch konnten wir nach den Einzeln mit einer 3:1 Führung in die Doppel gehen und brauchten nur noch ein Doppel! Dieses konnten uns dann Martin und Moritz sichern (zugegeben etwas enger als von mir erhofft😉).
Das fünfte Spiel hatten wir bei Ellerau 3 (im Einsatz waren Benny, Kaj, Moritz, Julian, Martin, Ole) war vom Ergebnis wieder eine klare Angelegenheit. Ein ungefährdetes 5 zu Kaj (1) hat uns dann die gewünschte Ausgangssituation für das letzte Spiel in Uetersen gegeben.
Das finale Punktspiel ist dann leider auf den Finaltag der Winteropen gefallen und die Ausgangssituation sah nicht so Rosig aus (es fehlten Ole der seinen Turnierdirektor Pflichten nachkommen musste, Kaj der im Finale stand und Martin der Väterliche Verpflichtungen hatte.), dennoch hätten wir eine Mannschaft stellen können mit Moritz, Julian, Benny und Huan (hätte es im Notfall möglich gemacht). Da die Winteropen bekanntlich den besten Turnierdirektor und das beste Teilnehmer Feld haben, wurden die Herren Finalspiele schon samstags ausgetragen, so konnte Kaj dabei sein und auch Martin hat es möglich gemacht doch dabei sein zu können. Also konnten wir doch sehr gut besetzt zum Spiel antreten (im Einsatz waren Benny, Martin, Moritz, Julian, Kaj). Nach den Einzel stand es 3:1 für uns, was wir uns aber durch zwei Match Tie Breaks erkämpfen mussten und so Machte Julian mit seinem Sieg die Meisterschaft perfekt, denn das Unentschieden hätte uns gereicht. Die Doppel konnten wir dann befreit Spielen und am Ende haben wir die perfekte Saison klar gemacht mit einem 4:2 Sieg.
Fazit:
Es war eine Freude das wir jedes Spiel mindestens 5 Spieler waren und man sich keine Gedanken machen musste um die Aufstellung. Danke an Michael, Ole, und Huan das Sie sich der Herausforderung Herren 30 immer noch stellen (sind ja alle schon 35 😉), Danke an Martin, Moritz, Julian, Kaj für die jedes Heimspiel schon einen höheren Zeitaufwand bedeutet. Danke an Stefan, Christian und Felix das Ihr im Notfall bereit gewesen wärt!
Großes DANKE an Michael dessen Firma uns die Kosten der Heimspiele übernommen hat.
Natürlich ist eins ganz klar, auch wenn wir uns im Sommer als Gegner treffen, so ist die nächste Wintersaison wieder mit allen eingeplant!!
Nächstes Jahr gibt es dann auch eine Meisterfeier versprochen😉
Weitere Infos und das Mannschaftbild gibt es hier:
SV Höki’s Winter Open 2024
25.03.2024
Die WO 2024 sind nun hinter uns. Ich denke, es war wieder eine gelungene Veranstaltung. Herzlichen Glückwunsch den Sieger/innen und den Platzierten. Wir haben tollen Sport gesehen. Beeindruckt hat mich das Damenfinale – ganz großer Sport, Ina und Birte. Bei den Herren gab es eine große Leistungsdichte mit vielen engen Matches. Ich schätze, es wird schwer für Mario, im nächsten Jahr den Titel zu verteidigen. Aber diesen hier kann ihm keiner mehr nehmen 😊.
Was unser Turnier vor allem auszeichnet, ist das harmonische Miteinander, die interessierten Zuschauer (Vorsicht vor heranfliegenden Bällen) und die fehlenden Streitigkeiten auf dem Platz, ob Ball gut oder aus war.
24.02.2024
Die Vorrunde der Winter Open 2024 ist absolviert. Bei den Damen haben sich die Favoritinnen aus Uetersen in ihrer Gruppe 1 und 2 jeweils keine Blöße gegeben. Mit Tanja Blöhs und Tinny Göbel haben es auch zwei Höki-Spielerinnen in die Hauptrunde geschafft.
Bei den Herren gab es wahre ‚Killergruppen‘. In der Gruppe 1 musste unser Benny Cromm, der zu den Titelkandidaten zu zählen war, mit dem 3. Platz vorlieb nehmen. Auch Gruppe 3 und Gruppe 5 war sehr stark besetzt. Mit Michael Paulsen, Ole Fries und Thomas Trzinka haben es drei Hökianer in die KO-Runde geschafft.
November 2023
HERRENFELD KOMPLETT
Die dritte Ausgabe unseres Winter Open Tennisturnier liegt vor uns. Der Spielmodus ist so wie im vergangenen Jahr, wir tragen eine Damen- und eine Herrenkonkurrenz aus. Erst wird eine Gruppenphase gespielt. Die beiden Gruppenbesten spielen dann im KO-Modus um den Titel. Es erreichen uns zahlreiche Anmeldungen aus zwölf Vereinen. Im nu ist das Herrenfeld komplett. Alle 32 Startplätze sind vergeben. Bei den Damen haben wir auch schon 20 Anmeldungen. Wir sind gespannt und freuen uns darauf, viele neue Leute kennenzulernen.
Über den weiteren Turnierverlauf werdet ihr hier oder auf unserer Instagramseite auf den Laufenden gehalten. svhoernerkirchen_tennis
Schleifchenturnier 2023
Unser Mixedturnier beschließt im September alljährlich die Außensaison. Bei zunächst wechselhaften Wetterverhältnissen startete die erste Runde. Die Sonne kam natürlich auch hervor, so dass wir unter spätsommerlichen Bedingungen spielen konnten. Am erfolgreichsten zog Tanja ihre ‚Doppel-Männer‘ mit. Sie gewann -wie im Vorjahr- den großen Preis. Die Präsente wurden gestiftet vom Weingut Marx. Vielen Dank dafür an Frauke und Alfred.
Die anschließende Saisonabschlussparty wurde feuchtfröhlich. Es sollen davon Videoclips existieren, die allerdings nicht für die Außenwelt geeignet sind 😊.
Neue Tennishütte 2023
11.09.2023
Ein neues Großprojekt befindet sich in der Umsetzung. Zukünftig wird nämlich eine neue Gerätehütte mit Terrassenvordach die alte ersetzen und unsere Anlage zieren. Gleichzeitig wird die Sitz- und Freifläche vor dem Club- und Gerätehaus durch neue Pflastersteine vergrößert. Vielen Dank an den Hauptverein, dass ihr uns diese notwendige Anschaffung ermöglicht.
Originalkommentar vom Gerätewart:
Erst einmal ein Mega DANKE ? an alle die gestern und heute so fleißig bei der Hitze geholfen haben.
Die Fotos zeigen ja nicht alles auf, was getan wurde. Die alte Hütte ist nicht -wie ursprünglich angedacht- demontiert und verschoben worden. Nein, es wurde entschieden, dass sie weg muss. Somit hat sie sich beim ‚Abbau‘ dem einen oder anderen gleich als Aggressionsausgleichworkshop angeboten. Die Entsorgung wurde erledigt, sowie die letzten Besorgungen für das Aufstellen der neuen Hütte wurde organisiert.
Neue Gehwegplatten wurden verlegt, die Fläche ist fast fertig. Es fehlen nur noch die Platten, die zum Wall geschnitten werden müssen… leider haben die 50qm dann doch nicht ganz gereicht. Wir schauen ? was aus den Resten noch zu machen ist.
Sonntag startet dann der Aufbau der Hütte ?. Für alle die kommen, Grillgut Fleisch ? und ? ist noch vorhanden, Brötchen und Pommes werden noch besorgt.
Getränke ? ? und Co wurden heute auch vom Getränkewart aufgefüllt.
Der finale Anstrich wird durch den Fachbetrieb Maler Otto vorgenommen. Vielen Dank an Jennik und Charly.