Wir gratulieren!
in 2024 haben 46 Personen beim SV Hörnerkirchen das deutsche Sportabzeichen erfolgreich abgelegt, davon 30 Kinder und 16 Erwachsene. Es gab 5x Bronze, 15x Silber und 26x Gold zu verteilen. Das ist eine starke Leistung! Besonders zu erwähnen ist Edith Schlüter, der in diesem Jahr zum 50. Mal das deutsche Sportabzeichen verliehen wird. Chapeau! Die Ehrung der Kinder fand auf der Vereinsweihnachtsfeier am 14.12.24 statt. Die Erwachsenen werden wie immer auf der Jahreshauptversammlung am 31.03.25 geehrt.
Ehrung 2023
in 2023 haben neun Erwachsene und 12 Kinder die geforderten Leistungen für das deutsche Sportabzeichen erbracht, 5x in Silber und 16x in Gold. Das ist eine tolle Leistung zur der wir sehr herzlich gratulieren.
Die Verleihung der Sportabzeichen für unsere Jugendlichen fand am 08.03.2024 im würdigen Rahmen statt. Dabei wurden die Urkunden und Abzeichen von Tabea und Tobias an jeden Absolventen überreicht
Auch in diesem Jahr bieten wir für Erwachsene, Jugendliche und Kinder die Möglichkeit, für das Deutsche Sportabzeichen zu trainieren und am Ende natürlich auch abzulegen.
Das deutsche Sportabzeichen (DSA) ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB). Es setzt durch die drei Leistungsstufen Bronze, Silber und Gold auf den Anreiz zur Vorbereitung und Leistungssteigerung durch Training sowie lebensbegleitendes Sporttreiben. Das deutsche Sportabzeichen basiert auf vier Disziplingruppen „Ausdauer“, „Kraft“, „Schnelligkeit“ und „Koordination“. Außerdem wird ein Nachweis der Schwimmfähigkeit benötigt.
Weitere Info‘s im Web: http://www.deutsches-sportabzeichen.de
Training bzw. Abnahme DSA für Erwachsene und Familien in 2025:
Leitung: Tabea Ziemke (01522-7582757), Ralf Svensson (0172-5138356)
Wann: ab 20.03.2025 immer Donnerstags von 17.00 – 18.00 Uhr
Treffpunkt: Sportplatz
Training bzw. Abnahme DSA für Jugendliche/ Kinder in 2025:
Leitung: Tobias Meßinger (0160-5814862)
Wann: ab 21.03.2025 jeweils freitags von 15.30 – 17.00 Uhr
Treffpunkt: Sportplatz (Hinterausgang Sporthalle)