Kinder lernen in Bewegung und durch Bewegung
Ziel der Psychomotorik ist die positive Begleitung und Förderung der individuellen Persönlichkeitsentwicklung der Kinder
durch anregungsreiche und selbstgestaltete Bewegungslandschaften, -angebote und –spiele.
Eine wichtige Rolle in der Entwicklung spielt auch das soziale Umfeld und Miteinander. Deshalb findet das psychomotorische Turnen in einer festen Kleingruppe von maximal 12 Kindern pro Gruppe statt.
In den Sommermonaten findet das psychologische Turnen im Wald statt. Dort bauen wir gemeinsam einen Niedrigseilgarten und bewegen uns in der Natur über Stock und Stein.
Psychomotorisches Turnen wird als Kurs mit Zusatzgebür angeboten.
Der neue Kurs begann nach den Osterferien und endet vor den Sommerferien. Zurzeit ist noch ein freier Platz vorhanden.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Tabea Ziemke unter 01522-7582757.
Ansprechpartner:
Trainer: | Tabea Ziemke (Motopädagogin) | Tel.: 01522 / 7582757 |
Helfer: | Ralf Svensson | |
Trainingszeiten : | Mittwochs 14.30 – 16.00 | 6 – 12 Jahre |